Raus aus dem wissenschaftlichen Elfenbeinturm!
Rein ins außeruniversitäre Bildungsabenteuer!
Ein Bildungsabenteuer, das sind die internationalen Studienprogramme der Europäischen Akademie Otzenhausen. Hier treffen Sie Studierende aus der ganzen Welt. Fern der Heimat, auf ungewohntem Terrain. Der Austausch mit anderen - analog und direkt - ist eine Herausforderung. Sie werden Europa mit den Augen von Europäer:innen sehen, die Ansichten europäischer Expert:innen auf globale Zusammenhänge kennenlernen und Europa und die Welt in agilen Settings weiter denken. Bei Exkursionen in die Region können Sie die europäischen Hauptstädte erkunden und vor Ort in den europäischen Institutionen erfahren, wie Europa tickt. Die Begegnung mit anderen Menschen in informellen Situationen – bei einem Stadtbummel in Luxemburg, beim gemeinsamen Mittagessen, beim Sport oder abends beim Barbecue - machen die Studienprogramme zu einem Lernereignis und zu einem emotionalen Erlebnis der besonderen Art.
Mit Neugierde, Mut, Offenheit und Respekt.
Die im Saarland ansässige, international agierende ASKO Europa-Stiftung ist Mitveranstalterin der Studienprogramme. Wir kooperieren mit Universitäten in allen Teilen der Welt (u.a. Russland, Deutschland, Japan, USA, Kanada, Mexiko, Spanien, Belgien und Korea), europäischen Bildungsträgern wie dem Centre international de formation européenne (CIFE), Forschungsinstituten wie dem Europa-Institut der Universität des Saarlandes (EI), Stiftungen wie der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), sowie mit DAAD-Zentren weltweit.
Eindrücke unserer Arbeit

Formate & Zielgruppen
Formate
- Internationale Studienprogramme
- Begegnungsseminare
- Fachkräfteaustausch
Zielgruppen
- Studierende
- Hochschulprofessor:innen

Themen & Inhalte
Europäische Integration
- Europäische Integration – Geschichte, aktuelle Herausforderungen, Zukunftsperspektiven
- Kalter Krieg – Geschichte und Lehren
- Transatlantische Beziehungen
- EU-Russland-Beziehungen
- Internationale Beziehungen und Global Governance – EU global
Nachhaltige Entwicklung
- Ziele für nachhaltige Entwicklung in Europa/SDGs
- Nachhaltiges Wirtschaften/Sustainable business
- Nachhaltige Städte und Kommunen
Demnächst im Programm
Impressionen
Unsere Kooperationspartner weltweit
Schulen
Universitäten
sonstige Institutionen