image-7667

Die Zukunft mitgestalten: Zeichen setzen vor der Bundestagswahl!

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl - 


und unsere Akademie setzt gemeinsam mit ihren Partnern Projektgruppe Erinnerungspfad Otzenhausen, Idee.on, Stiftung europäische Kultur und Bildung und Gemeinde Nonnweiler ein Zeichen. Für gesellschaftlichen Zusammenhalt, für eine starke Demokratie und für ein starkes Europa.

Mit dem Aufruf “Ob Foto, Text, Collage oder Zeichnung – bringe Deine Gedanken und Gefühle zu Papier. Und sende sie als Plakat an info@ideeon.info oder info@stiftung-ekb.de  (Wichtig: Wir sind parteipolitisch unabhängig und akzeptieren keinerlei Wahlwerbung für Parteien. Reicht deshalb bitte keine Wahlplakate ein.)” entstand ab dem 9. Februar 2025 Schritt für Schritt an der interaktiven Wand am Erinnerungspfad Höckerlinie Otzenhausen aus den vielen verschiedenen Vorschlägen eine Statement-Wand. 

Und am Sonntag, dem 16. Februar 2025, kamen die Projektpartner um 11.00 Uhr an den Startpunkt des Erinnerungspfads (Mariahütter Str. 36, Otzenhausen), um die Wand gemeinsam fertigzustellen und zu „eröffnen“. Wer mochte, traf sich im Anschluss zu einem kleinen politischen Frühschoppen. 

Gemeinsam mit der SEKB haben wir ebenfalls Plakate gestaltet: 

Hier geht es zum Nachbericht (Foto 1, Foto 2, Foto 3, Foto 4, Foto 5)
(Fotos: Andreas Sutor)

 

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl - was Du ansonsten noch tun kannst? 
Zukunft gestalten beginnt an der Wahlurne. Die Vergangenheit kannst du nicht beeinflussen – die Zukunft schon. 
Gehe wählen! Denn Deine Stimme zählt!