Zielgruppe: Die EAO wendet sich mit dem Seminar an junge Erwachsene aus der Grenzregion Oberrhein
Veranstaltungsort: Freiburg
Datum und Uhrzeit: 26.09.2025 - 28.09.2025
Wann und Wo?
Vom 26. September bis zum 28. September findet in Freiburg im Rahmen des Projekts Regio Lab die Ausbildung von Botschafter:innen für grenzüberschreitende Mobilität statt. Regio Lab ist ein Interreg Rhin Supérieur | Oberrhein-Projekt, das die Mobilität von Jugendlichen in der Berufsorientierung und -ausbildung am Oberrhein fördern soll (also im Elsass, in der Südpfalz und einem Teil von Baden-Württemberg).
Wer?
Wir suchen motivierte Teilnehmer:innen, die an diesem Wochenendseminar teilnehmen und Botschafter:innen werden möchten! Botschafter:innen sind in der Regel junge Studierende, Personen in einem Gap Year, im Zivildienst, in einem Praktikum, (grenzüberschreitende) Auszubildende oder jede andere Person zwischen 19 und 25 Jahren, die sich für Europa und grenzüberschreitende Mobilität interessiert, Französisch und Deutsch spricht und selbst bereits eine Mobilitätsphase im Ausland erlebt hat (min. 2 Monate).
Aufgaben?
Botschafter:innen führen nach erfolgreicher Ausbildung Workshops zur Sensibilisierung für die grenzüberschreitende (deutsch-französische und im weiteren Sinne europäische) Mobilität in deutschen und französischen Schulen auf beiden Seiten des Rheins durch.
Ziele?
Das Hauptziel dieser Workshops besteht darin, die Schüler:innen für eigene Mobilitätserfahrungen zu begeistern, indem persönliche Erfahrungen ausgetauscht, über Möglichkeiten informiert und dazu anreget wird, über Ängste, Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit einer Auslandserfahrung nachzudenken.
Interesse?
Bewerbungen (Lebenslauf + Motivation) bitte an Sarah Wasner-Launois und Rémi Mazet (regiolab@eao-otzenhausen.de) senden. Sie beantworten auch gerne alle Fragen zum Programm.