Zur Navigation springen
Zum Inhalt springen
Come together to create Europe
Menü auf-/zuklappen
Come together to create Europe
Come together to create Europe
Come together to create Europe
DE
FR
EN
book a room
Academy
Destination Otzenhausen
News
Sponsors and administration
Arts and Culture
Networks and memberships
Partners for Europe
Certifications
Educational programs
Education Program
Expertise
Extracurricular education
Extracurricular higher education
Adult education
Offers for the public
Events
Our partners
Denkart Europa|Mindset Europe
Meet and enjoy
Corona hygiene measures
Meet and enjoy
Conference rooms
Rooms
Gastronomy
Celebrations
Leisure activities
Booking request
Team
Career
Executive directors
Educational programs
Conference and meeting service
Facility Management
Administration
Media library
Annual reports
Publications from our main areas of work
Press releases
Downloads
Contact
Contact
Arrival
Events
Welcome
Educational programs
Events
Filter by target groups
all target groups
Teachers / University Professors
Interested public
Professionals
Members of the Bundeswehr
Students and graduates
Pupils
Active members of civil society
Filter by topics
all topics
Intercultural communication
European integration
International politics
Security Policy
Development Policy
Sustainable development
Rhetorical communication
Current socio-political challenges
Archaeology
Culture
Job mobility in Europe
Methodology of out-of-school education
Filter by education sectors
all education sectors
Extracurricular education
Extracurricular higher education
Adult education
Offers for the public
27.06.
– 30.06.2022
Was machen Sie beruflich?
28.06.
– 30.06.2022
Vergangenheit kennen, Zukunft erkennen: vergangene, aktuelle und zukünftige sicherheitspolitische Herausforderungen und ihre Bedeutung für die Bundeswehr
04.07.
– 09.07.2022
Nächster Halt: Nachhaltigkeit
11.07.
– 15.07.2022
Vergangenheit kennen, Zukunft erkennen: vergangene, aktuelle und zukünftige sicherheitspolitische Herausforderungen und ihre Bedeutung für die Bundeswehr (II)
18.07.
– 20.07.2022
Was heißt hier eigentlich Demokratie?!
21.07.
– 22.07.2022
Eine demokratische Gesellschaft der Zukunft – oder werden die Gräben größer? - ABGESAGT
01.08.
– 10.08.2022
European Summer Course 2022
20.08.
– 29.08.2022
Encounter Europe. Civic Participation in Best Practice.
26.08.
– 29.08.2022
Regiosprecher:innen der START Stiftung
28.08.
– 02.09.2022
Bis an die Grenzen gehen! Über die Grenzen gehen?
13.09.
– 16.09.2022
Perspektiven! statt Krisen - Was verändert ein Jahr? (a) - Ein Rhetorikseminar
13.09.
– 16.09.2022
Perspektiven! statt Krisen - Was verändert ein Jahr? (b) - Ein Rhetorikseminar
17.09.
– 23.09.2022
Nur mal kurz die Welt retten! (Teil II)
20.09.
– 22.09.2022
Rassismus - was geht mich das an? Nachdenken, sprechen, sich auseinandersetzen
23.09.
– 24.09.2022
"Azubis sans frontière" - Startworkshop, Großregion
25.09.
– 27.09.2022
Partnertagung - Außerschulische Bildung
27.09.
– 30.09.2022
Rassismus - was geht mich das an? Nachdenken, sprechen, sich auseinandersetzen
27.09.
– 30.09.2022
Rassismus - was geht mich das an? Nachdenken, sprechen, sich auseinandersetzen.
04.10.
– 12.10.2022
Doing Diversity - perspectives canadiennes
11.10.
– 14.10.2022
Perspektiven! statt Krisen - Was verändert ein Jahr? (a) - Ein Rhetorikseminar
11.10.
– 14.10.2022
Perspektiven! statt Krisen - Was verändert ein Jahr? (b) - Ein Rhetorikseminar
11.10.
– 14.10.2022
Perspektiven! statt Krisen - Was verändert ein Jahr? (c) - Ein Rhetorikseminar
16.10.
– 23.10.2022
Sustainability in Global Value Creation
16.10.
– 26.10.2022
L'Union européenne et le Maghreb
19.10.
– 21.10.2022
Fit für die Zukunft: Wie wollen wir produzieren und konsumieren?
27.10.
– 30.10.2022
Go for Europe!
02.11.
– 04.11.2022
Perspektiven! statt Krisen - Was verändert ein Jahr? - Ein Rhetorikseminar
02.11.
– 04.11.2022
Was heißt hier eigentlich Demokratie? Rhetorik plus Seminar a
02.11.
– 04.11.2022
Was heißt hier eigentlich Demokratie? Rhetorik plus Seminar b
05.11.
– 06.11.2022
"Azubis sans frontière" - Startworkshop, Region Oberrhein
09.11.
– 11.11.2022
Rassismus - was geht mich das an? - Ein Rhetorikseminar
13.11.
– 18.11.2022
Nachhaltige Landwirtschaft
13.11.
– 18.11.2022
Nachhaltige Landwirtschaft
21.11.
– 26.11.2022
Europa≠EU: Geschichten, Narrative und Visionen europäischer Integration
05.12.
– 10.12.2022
Zukunftsbilder malen: Wie wollen wir in Europa leben?
back-to-top