Zur Navigation springen
Zum Inhalt springen
Come together to create Europe
Menü auf-/zuklappen
Come together to create Europe
Come together to create Europe
Come together to create Europe
DE
FR
EN
book a room
Academy
Destination Otzenhausen
Our vision
News
Sponsors and administration
Arts and Culture
Networks and memberships
Partners for Europe
Arrival
Education & encounter
Education Program
Thematic expertise
Cross-border cooperation
Extracurricular education
Extracurricular higher education
Adult education / further education
Offers for the public
Events
Our partners
Denkart Europa|Mindset Europe
Hosts out of passion
Meet and enjoy
Conference rooms
Rooms
Gastronomy
Celebrations
Leisure and surrounding area
Booking request
Sustainability
Our understanding of sustainability
Educational offers
Certifications
Team
Career
Executive directors
Educational programs
Conference and meeting service
Facility Management
Administration
Media library
Press releases
Annual reports
Podcast
Downloads
Events
Welcome
Education & encounter
Events
target groups
target groups
Interested public
Teachers / University Professors
Professionals
Members of the Bundeswehr
Students and graduates
Pupils
Active members of civil society
topics
topics
Sustainable coommunication
Intercultural communication
European integration
International politics
Security Policy
Development Policy
Sustainable development
Current socio-political challenges
Rhetorical communication
Archaeology
Culture
Job mobility in Europe
Methodology of out-of-school education
education sectors
education sectors
Cross-border cooperation
Extracurricular education
Extracurricular higher education
Adult education
Offers for the public
19.01.
– 24.01.2025
Europäische Landwirtschaft im Fokus: nachhaltig und trotzdem rentabel?
22.01.2025
Regio Lab - für grenzüberschreitende Mobilität in der beruflichen (Aus-)Bildung und Berufsorientierung von jungen Menschen am Oberrhein
22.01.2025
Regio Lab - für grenzüberschreitende Mobilität in der beruflichen (Aus-)Bildung und Berufsorientierung von jungen Menschen am Oberrhein
23.01.2025
Europa-Podium 2025: 40 Jahre Schengen-Abkommen
27.01.
– 29.01.2025
Vom Tellerwäscher zum Millionär!? Globale Ungleichheiten: Zwischen (Un-)Glück und Gestaltungsmöglichkeiten - Ein Rhetorikseminar
27.01.
– 29.01.2025
„Vom Tellerwäscher zum Millionär!? Globale Ungleichheiten: Zwischen (Un-)Glück und Gestaltungsmöglichkeiten“
28.01.2025
Crossing Horizons - Nach der US-Wahl (Online-Veranstaltung)
03.02.
– 07.02.2025
Eurocitoyens en action: Eurotopia - junge Perspektiven auf Demokratie und Europa
03.02.
– 06.02.2025
"Vom Tellerwäscher zum Millionär!? Globale Ungleichheiten: Zwischen (Un-)Glück und Gestaltungsmöglichkeiten" - Seminar a)
03.02.
– 06.02.2025
"Vom Tellerwäscher zum Millionär!? Globale Ungleichheiten: Zwischen (Un-)Glück und Gestaltungsmöglichkeiten" - Seminar b)
04.02.2025
Saarbrücker Europa-Runde: 100 Tage nach der US-Wahl - Trumps Comeback und die Auswirkungen auf den Welthandel
06.02.
– 08.02.2025
Rhetorik+ Seminarkonzeption für LuL "Lehren und kommunizieren in interkulturell vielfältigen Lerngruppen"
09.02.
– 14.02.2025
Eurotopia - junge Perspektiven auf Demokratie und Europa
17.02.
– 22.02.2025
Gesellschaft 4.0 - Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung
24.02.
– 26.02.2025
"Wie sprichst du mit mir?" - Vielfalt wertschätzend kommunizieren - Ein Rhetorikseminar
28.02.
– 03.03.2025
Multischulung Oberrhein - Botschafter:innen der grenzüberschreitenden Mobilität
03.03.
– 08.03.2025
Gesellschaft 4.0 - Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung (a)
03.03.
– 08.03.2025
Gesellschaft 4.0 - Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung (b)
07.03.
– 15.03.2025
Spring Academy 2025: Transatlantic Relations and Current World Cha(lle)nges
07.03.
– 09.03.2025
"Es geht nur gemeinsam!" - Inhalte, Fragen und Perspektiven zu Gleichberechtigung und Nichtdiskriminierung in der politischen Jugendbildung
09.03.
– 13.03.2025
Gewalt im Netz - Auswirkungen auf das demokratische Miteinander - Ein Rhetorikseminar
18.03.
– 22.03.2025
Current developments in the world: The common challenges and opportunities for the EU and Mexico
20.03.
– 22.03.2025
15. Kolloquium Nachhaltigkeit - Herausforderungen in Zeiten multipler Krisen: Klima, Biodiversität, KI, Neue Weltordnung
23.03.
– 29.03.2025
Eurotopia - junge Perspektiven auf Demokratie und Europa
24.03.
– 25.03.2025
Demokratie und Zeitenwende: Wo stehen wir im Jahr 2025?
26.03.
– 27.03.2025
Demokratie und Zeitenwende: Wo stehen wir im Jahr 2025?
30.03.
– 04.04.2025
Wer ist dabei? Und wer nicht? - Chancengleichheit und Teilhabe in einer pluralen Gesellschaft
31.03.
– 05.04.2025
Gesellschaft 4.0 - Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz und Digitalisierung
07.04.
– 12.04.2025
Wer ist dabei? Und wer nicht? - Chancengleichheit und Teilhabe in einer pluralen Gesellschaft
27.04.
– 03.05.2025
Europäisch-kanadische Frühjahrsakademie
09.05.2025
Europa-Klassen 2025 im Landtag des Saarlandes
09.05.
– 11.05.2025
KSU Arrival in Frankfurt
11.05.
– 16.05.2025
Europäisch-Amerikanische Frühjahrsakademie 2025 – „Discover the Heart of Europe“ "Widerstandsfähigkeit demokratischer Gesellschaften trotz globaler Unsicherheiten und Krisen - was braucht es“?
17.05.
– 20.05.2025
KSU: more visits, more insights in Germany
25.05.
– 30.05.2025
Unteilbarkeit und Unantastbarkeit der Menschenrechte: Wir lassen Intoleranz, Hass und Menschenfeindlichkeit in Europa nicht zu. Oder?
23.06.
– 28.06.2025
Current developments in the world: The common challenges and opportunities for the EU and Mexico
30.06.
– 02.07.2025
Vom Tellerwäscher zum Millionär!? Globale Ungleichheiten: Zwischen (Un-)Glück und Gestaltungsmöglichkeiten - Ein Rhetorikseminar
30.06.
– 05.07.2025
Europa? Aber sicher!
back-to-top