
"Erinnern in die Zukunft": Der Erinnerungspfad Höckerlinie Otzenhausen
"Die Welt im Konflikt" - so lautet der Titel der neuen Ausgabe 01/23 des Journals für politische Bildung.*

Fortbildungsreihe: Let's talk about (Des-)Information

Saarbrücker Europa-Runde: "Lieferkettengesetz - und nun?" - Impressionen
Die neue Verordnung aus juristischer, wirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Perspektive.

Online - Podiumsdiskussion: Algerien seit der Unabhängigkeit
Postkoloniale Aufarbeitungsprozesse in transnationaler Perspektive.

Europa-Podium 2023: Zwischen Europäisierung und Renationalisierung
Wieviel politisches Vertrauen genießt die EU?

Wir freuen uns über Verstärkung!

Saarländisches AFRIKA-Forum 2022
Klima - Ressourcen - Entwicklung: Beziehungen zwischen Afrika und Europa neu gestalten

Ein Konzert "für den Frieden"
Wandelkonzert am Erinnerungspfad Höckerlinie Otzenhausen

– 12.06.2022
Grenzen überwinden, Europa erleben - Azubis sans frontières
Wochenendworkshops zur Multiplikatorenschulung - Weekends de formation d’Ambassadeurs et Ambassadrices européen·ne·s

Bildungstagung 2022 - Transformatives Lernen für eine nachhaltige Zukunft
Klimawandel und Klimagerechtigkeit im Bildungskontext
