Zur Navigation springen
Zum Inhalt springen
L'Europe naît de la rencontre
Menü auf-/zuklappen
L'Europe naît de la rencontre
L'Europe naît de la rencontre
L'Europe naît de la rencontre
DE
FR
EN
réserver une
chambre
L'Académie
Destination Otzenhausen
Notre vision
Actualités
Sociétaires et organes
Art et culture
Réseaux et adhésions
Partenaires pour l'Europe
Accès
Formation & rencontre
Programmes de formation
Expertise thématique
Coopération transfrontalière
Formation extra-scolaire
Formation extra-universitaire
Formation pour adultes / formation continue
Offres pour le public
Événements
Partenaires
Denkart Europa|Mindset Europe
Hôtes par passion
Séminaires et plaisir
Salles de conférence
Chambres
Gastronomie
Fêtes privées
Offres supplémentaires
Loisirs et environnement
Demande de réservation
Développement durable
Notre définition du développement durable
Offres de formation
Certifications
Équipe
Carrière
Direction
Programmes de formation
Service de conférences et de réunions
Gestion des bâtiments
Administration
Médiathèque
Communiqués de presse
Rapports annuels
Podcast
Téléchargement
Événements
Bienvenue
Formation & rencontre
Événements
Filtrer par groupes cible
tout groupes cible
Enseignants / Professeurs d'université
Public intéressé
Professionnels
Étudiants et diplômés
Militaires de la Bundeswehr
Élèves
Personnes engagées de la société civile
Filtrer par thèmes
tout thèmes
Communication sur le développement durable
Communication interculturelle
Intégration européenne
Politique internationale
Politique de sécurité
Politique de développement
Développement durable
Communication rhétorique
Défis sociopolitiques actuels
Archéologie
Culture
Mobilité professionnelle en Europe
Méthodologie de la formation extra-scolaire
Filtrer par secteur de formation
tout secteur de formation
Coopération transfrontalière
Formation exra-universitaire
Formation extra-scolaire
Formation d'adultes
Offres pour le public
18.11.2025
Regio Lab - für grenzüberschreitende Mobilität in der beruflichen (Aus-)Bildung und Berufsorientierung von jungen Menschen am Oberrhein
20.11.
– 22.11.2025
16. Kolloquium Nachhaltigkeit - Herausforderungen in Zeiten multipler Krisen: Klima, Biodiversität, KI, Neue Weltordnung
23.11.
– 28.11.2025
Nachhaltig und trotzdem rentabel: die europäische Landwirtschaft von morgen denken - Seminar b)
23.11.
– 28.11.2025
Nachhaltig und trotzdem rentabel: die europäische Landwirtschaft von morgen denken - Seminar a)
23.11.
– 28.11.2025
Gesellschaft 4.0 - Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung
30.11.
– 05.12.2025
Die Zukunft der Arbeit - Selbstverwirklichung oder Broterwerb? Neue Wege in der Arbeitswelt von morgen
01.12.
– 04.12.2025
Zukunft ohne Grenzen: Leben, lernen und arbeiten im Nachbarland
02.12.2025
Zukunftsforum Bildung: Werte. Wandel. Zukunft. Wie die junge Generation Lernen und Arbeiten neu denkt
04.12.
– 06.12.2025
17. Kolloquium Nachhaltigkeit - Herausforderungen in Zeiten multipler Krisen: Klima, Biodiversität, KI, Neue Weltordnung
08.12.
– 13.12.2025
Eurotopia - junge Perspektiven auf Demokratie und Europa (trinational)
08.12.
– 13.12.2025
Eurotopia - junge Perspektiven auf Demokratie und Europa (binational)
12.12.2025
Regio Lab - für grenzüberschreitende Mobilität in der beruflichen (Aus-)Bildung und Berufsorientierung von jungen Menschen am Oberrhein
14.12.
– 19.12.2025
Wer ist dabei? Und wer nicht? - Chancengleichheit und Teilhabe in einer pluralen Gesellschaft
14.12.
– 18.12.2025
Deutschland im Wandel: Unsere Geschichte, unser Zusammenleben
16.12.
– 17.12.2025
Vorweihnachts-Retreat für Teams und Unternehmen
05.01.
– 09.01.2026
Kursleiter:in Waldbaden für Waldpädagog:innen
12.01.
– 16.01.2026
Die Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen
19.01.
– 22.01.2026
Vom Tellerwäscher zum Millionär?! Globale Ungleichheiten verstehen
08.02.
– 13.02.2026
Demokratie unter Druck: Zwischen Polarisierung und Pluralismus
09.02.
– 11.02.2026
Vom Tellerwäscher zum Millionär?! Globale Ungleichheiten verstehen
09.02.
– 13.02.2026
Euro-citoyens en action: Auf den Spuren der Vergangenheit - Verdun 110 Jahre später
28.02.
– 06.03.2026
Unsere Demokratie? Gleichberechtigt! Jugend bewegt Europa
09.03.
– 14.03.2026
Unsere Demokratie? Gleichberechtigt! Jugend bewegt Europa
22.03.
– 27.03.2026
Europa im Blick: hinterfragen, verstehen, gestalten
29.03.
– 02.04.2026
Natur-Resilienz-Trainer:in®
06.04.
– 11.04.2026
Kursleiter:in Waldbaden für Waldpädagog:innen
20.06.
– 27.06.2026
Transatlantic Academy 2026: Discuss and Experience Germany and Europe Together
20.07.
– 24.07.2026
Natur-Resilienz-Training - Finde deinen Weg für mehr Widerstandskraft im beruflichen und privaten Alltag
03.08.
– 07.08.2026
Natur-Resilienz-Trainer:in®
14.12.
– 19.12.2026
Natur-Mentaltrainer:in
back-to-top