Eva Wessela, Studienleiterin

- Telefon: +49 6873 662-440
- E-Mail: wessela@eao-otzenhausen.de
Studium und Abschluss
Studium der Sprechwissenschaft, Pädagogische Psychologie, Literaturwissenschaft und Linguistik in Saarbrücken mit Abschluss als Magistra Artium, Studium Total Quality Management, Studium Personalentwicklung in der lernenden Organisation, Diplom-Supervisorin
Thematische Expertise
- Rhetorische Kommunikation in Politik und Gesellschaft,
- Sprache und Gesellschaft, Sprachkritik,
- Systemische Nachhaltigkeit und Entwicklungspolitik,
- Politische Bildung und Transformation,
- Europäische Werte und Europäische Identität.
Publikationen, Vorträge, Medienberichte
- 2015: Die Englische Debatte - Mündigkeit durch Mündlichkeit. In: Außerschulische Bildung 3/2015
- 2014: Europäer werden durch die Erfahrung Europäer zu sein. In: O. Mentz (Hg.) Gibt es ein Wir? Reflexionen zu einer europäischen Identität
- 2014: Gerecht geht anders! (Projektdokumentation)
- 2010: H-D. Metz, E. Wessela: Arno Krause. Portrait eines Europäers.
- 2009: J. Kerwer, H. Petrischak, L. Scholz, E. Wessela (Hg.), Nachhaltigkeit: Ein Thema für Schule und Unterricht.
- 2008: Was heißt eigentlich „maßgeschneidert“? Anforderungen an Trainer, Konzept, Durchführung. In: Heilmann/Lepschy (Hg.)
- 2000: Technische Innovationen und Kommunikation – Multipoint Videokonferenzen (unveröffentlicht)
- 1999: H. Geißner, A. Herbig, E. Wessela (Hg.), Wirtschaftskommunikation in Europa
- 1999: A. Herbig, E. Wessela, Qualitätsmanagement und interne Unternehmenskommunikation. In: H. Geißner, A. Herbig, E. Wessela (Hg.)
- 1999: Kommunikative Kompetenz als Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung neuer Arbeitsstrukturen (unveröffentlicht)
- 1993: R. Dahmen, A. Herbig, E. Wessela (Hg.), Rhetorik für Europa
- 1989: K. Dahmen, E. Wessela, Miteinandersprechen – Zur Didaktik und Methodik der Gesprächserziehung mit jungen Erwachsenen
Kommunikation (Sprachen)
Deutsch (Muttersprache), Saarländisch (Muttersprache)